Freitag, 5. Dezember 2014

Made in Munich

WE.RE Lookbook Herbst/Winter 14/15


"WE.RE a pop-up label" – das sind Katharina Weber und Theresa Reiter. Die zwei jungen Designerinnen haben ein nachhaltiges, interessantes Konzept entwickelt. Ihr Label kommt um zu gehen, aber ihre Kleidungsstücke sollen bleiben. Sie designen klassische Stücke, in hoher Qualität, hinter denen sie mit voller Überzeugung stehen.

"Schlupfgrößen" zum probieren




Vom 27. November bis 20. Dezember 2014 haben sie nun ihren Pop-up Store im Münchener Glockenbachviertel. Das Besondere an der Sache: ihre Kollektion präsentieren sie Anhand ihrer Musterstücke im Originalstoff, in Größe S für Frauen und Größe M für Männer. Der zweite Teil des Ladens ist das Studio. Hier haben sie „Schlupfgrößen“ von XS – L für Frauen und S –XL für Männer in Nesselstoff zum anprobieren und ihre Werkstatt, in der sie die Aufträge direkt umsetzen. Neben dem klassischen, geradlinigen Design überzeugt die Kollektion durch hochwertige Stoffe von großen, deutschen Stoffmanufakturen zu erwerben.





Wir finden toll, dass zwei junge Frauen etwas wagen, die Herausforderung angehen und ihren Traum verwirklichen! Das Ergebnis zeigt, das auch München tolle Talente zu bieten hat. Hut ab!

Wer es nicht mehr schafft, bis zum 20. Dezember in der Müllerstraße vorbeizuschauen kann die Kollektion bis Februar online shoppen.

Unsere drei Fragen an Katharina Weber und Theresa Reiter: 

v.l. Katharina Weber und Theresa Reiter

Was hat euch zu eurer Kollektion inspiriert, wie ist sie aufgebaut?

Theresa: Inspiriert haben uns vor allem von sehr geradlinigen Formen, zum Beispiel Quadrate. Wir haben uns auch viel Oberfläche angeschaut und eine ganz interessante Holzstruktur gefunden, die wir in einem Print verarbeitet haben.

Katharina: Genau so ist der Print entstanden, aus verbranntem Holz. Es war ein Gefühl, das wir umgesetzt haben. Anfangs designten wir getrennt voneinander. Dann haben wir uns dann zwei bis drei Mal die Woche getroffen. Unsere Designs sind ineinander verschmolzen, nach dem Motto „das find ich toll und das find ich toll, dann kombinieren wir das so“ usw.

klassisch und zeitlos: die Kollektion der beiden Nachwuchsdesignerinnen



T: Im Endeffekt gibt es kein Stück das nur von einer Person ist. Wir verwenden sehr glattes Leder, aber auch einen sehr rauen Wollstoff oder haben tolle Seide für eine Männerhose. Wir wollten zurückhaltende Kleidungsstücke kreiern, die durch ihr Material etwas Besonderes ausstrahlen oder die einfach ein ganz kleines, besonderes Detail haben. Zum Beispiel das Quadrat und die Falte an den Pullovern und T-Shirts, was sehr dezent ist, aber in sich noch mal etwas besonderes darstellt.





Wie würdet ihr eure Kunden beschreiben?

T: Unsere Zielgruppe ist nicht altersabhängig, wir sprechen jüngere und auch reifere Leute an, aber auf jeden Fall Persönlichkeiten, die Interesse und Freude an Design und hochwertigen Stoffen haben. Leute, die eher auf Understatement stehen als Leute, die gerne ihren Geldbeutel am Körper tragen.

K: Es ist eine urbane Zielgruppe. Menschen, die Wert auf Details legen, auf Made in Munich, die keine Massenprodukte kaufen wollen und denen es wichtig ist, etwas Besonderes zu haben. Dadurch, dass wir etwas Exklusives sind, das es nur jetzt einmal geben wird, ist das alles einfach noch mal ein besonderer Reiz. Das wollen wir auch nach außen vermitteln.

Was ist euer persönliches Lieblingsstück?

K: Ich liebe einfach das schwarze Hosenkleid! Das hab ich auch schon für mich genäht. Ich liebe natürlich alles, aber ich selber trage gerne schwarz, deswegen tendier ich in die Richtung.

T: Das Hosenkleid ist wirklich toll. Ich glaube mein Lieblingsstoff ist der hellblaue Kaschmir. Deswegen mag ich die Stücke besonders. Aber natürlich liebt man seine gesamte Kollektion.


Eure Anita


WE.RE a pop-up Label
Müllerstraße 26, 80469 München
Öffnungszeiten
Montag - Samstag 10 - 20 Uhr 

1 Kommentar:

  1. Zwei Anmerkungen: Bei diesem Teaser steht eigentlich nichts drin - das ist mir viel zu beliebig formuliert. Zu viele Phrasen. Und dann war ich völlig überrascht, dass da ein Interview auftaucht. Das sollte bitte im Teaser klar rauskommen. Zum Beispiel, indem Sie am Ende des Teaser kursiv "Ein Interview" schreiben. Und Sie könnten das Interview auch über ein Zitat in der Headline andeuten. Also bitte den Teaser nochmal überarbeiten - da gibt es dann sicherlich auch mehr Klicks.

    AntwortenLöschen